Am Abend
des 14.09.2015 führte die Stützpunktfeuerwehr Ferlach, eine Übung
mit den Sauerstoffgeräten durch. Hier stehen vom Kärntner Landesfeuerwehrverband
eigene Übungsgeräte zur Verfügung. In Kärnten sind nur wenige
Feuerwehren mit diesen Geräten, die eine Einsatzzeit für den Träger
von vier Stunden ermöglichen ausgestattet. Somit könnten wir Kärnten
weit zum Einsatz kommen und eine gute Ausbildung ist sehr wichtig.
Nach einer Wiederholung zur Handhabung und richtigem Anlegen des
Gerätes, gab es einen Übungsbefehl. Die sechs Träger der Sauerstoffgeräte
mussten folgende Aufgaben lösen. Die ca. 60 Kilogramm schwere
Übungspuppe musste über den Stiegen Aufgang in den Schlauchturm
gebracht werden. Danach wurde diese im inneren des Schlauchturmes
in den Keller abgeseilt. Im Keller wurde dann die Übungspuppe
mit der Vakuummatratze in die Schleifkorbtrage gepackt. Dann über
den Keller in die Fahrzeughalle gebracht. Nach der erledigten
Bergung musste noch über den Hubsteiger in den Schlauchturm aufgestiegen
werden und über den Schlauchturm wieder retour zur Fahrzeughalle.
Somit waren die Träger über eine Stunde gefordert..
<< Zurück
|