Am 18.07.2009 machten sich Taucher der Bezirkstauchgruppe Klagenfurt-Land in Richtung
Nordatlantik auf - zu den schottischen Orkney Inseln. Im Scapa Flow, eine riesige
natürliche Bucht die bis in die fünfziger Jahre der Hauptflottenstützpunkt der
Royal Navy war, wurde nach Ende des Ersten Weltkrieges die gesamte deutsche Hochseeflotte
versenkt. Ziel der Reise war es die sieben noch im Meer verbliebenen Wracks der
Kriegsschiffe zu betauchen. Die FF-Ferlach war mit zwei Einsatztauchern, LM Huber
Walter und HFM Peterlin Wolfgang unter den 24 Teilnehmern der "Expedition" vertreten.
Mit den zwei Tauchbooten, der "Jean Elaine" und der "Sharon Rose" ging es eine
Woche lang vom Hafen in Stromness zu den Wracks. Übernachtung und Verpflegung
erfolgte auf den Booten. Die Tauchgänge im Nordatlantik waren geprägt durch 9-11°Wassertemperatur,
Sichtweiten 6-10m, Gezeitenströmungen und absolute Dunkelheit in ca. 40m Tiefe.
Absolute Vorsicht war beim Eindringen in die Wracks geboten da die Schiffe seitlich
oder kieloben liegen und die Orientierung sehr schwierig ist. Neben den zwei Tauchgängen
die täglich durchgeführt wurden hatte man noch reichlich Gelegenheit die Geschichte
der Orkney Inseln, Land und Leute kennen zu lernen.
<<
Zurück |