Nachdem im Gebiet um Kötschach Mauthen enorme Schneemengen gefallen
waren wurde die Drehleiter der Landesfeuerwehrschule und der Hubsteiger
der FF Ferlach in das Krisengebiet entsandt. Der Aufbruch erfolgte
um 06:00 Uhr in Klagenfurt, wurde aber vor Hermagor gestoppt,
da etliche umgestürzte Bäume die Straße verlegten.
Nachdem mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr und der Straßenverwaltung
diese Hindernisse entfernt wurden trafen wir um 09:30 in Kötschach
Mauthen ein. Sofort wurde mit der Arbeit begonnen und der 1,60
Meter hoch liegende Schnee auf Dachrändern in Kötschach entfernt.
Dies deshalb da Gehsteige und Straßen direkt unter den Dächern
verliefen und herunterstürzende Schneeblöcke ein Gewicht von mehreren
hundert Kilos haben konnten.
Mit Einbruch der Dunkelheit wurden diese Arbeiten beendet. Am
nächsten Tag setzten wir unsere Tätigkeit im Ortsteil Mauthen
weiter fort. Gegen 16:30 Uhr beendeten wir die Arbeit und traten
bei dichtem Schneefall die Heimreise an. Die Arbeiten sind aber
bei weitem nicht beendet, da etliche Dächer von Straßenzügen noch
mit Schnee bedeckt sind und das gesamte Lesachtal noch nicht erreicht
werden konnte.









<< Zurück
|