Am frühen
Abend des 14.03.2017 fand die erste offizielle Jugendübung im
Jahr 2017 statt. Es wurde in zwei Stationen geübt. Zum einem gab
es eine Schulung mit dem Umgang der Feuerlöscher, wozu aber richtiges
Feuer in einer Feuerschale gelöscht werden musste. Somit konnte
der Einsatz der Feuerlöscher realistisch geübt werden.
Bei der zweiten Station wurde im sogenannten Angererdorf, einem
Übungsgelände des österreichischen Bundesheeres, in einem nachgestellten
Haus ein richtiger Wohnungsbrand dargestellt. Ausgangspunkt war
ein brennendender Christbaum. Es wurden aber auch Vorhänge eine
Polstercouch usw. aufgebaut. Damit konnte den jugendlichen Dargestellt
werden, wie schnell es zu einem Zimmerbrand kommen kann. Da es
sich hier natürlich um eine Jugendfeuerwehrübung handelte, wurde
nach der Besichtigung wie der Brand entstanden ist, mit Hilfe
von Löschleitungen des TLFA 3000 der vollständige Wohnungsbrand
unter Mithilfe von aktiven Kameraden gelöscht.
Bei der Übung nahm auch die Jugendfeuerwehr der FF Kirschentheuer
teil. Die jugendlichen waren alle begeistert von der Übung und
dankten den Jugendbeauftragten und Helfern für die super Übung.


<< Zurück
|