Am
12.02.2011 fand die Jahreshauptversammlung der FF Ferlach statt.
Stützpunktkommandant HBI Hans Esterle konnte als Ehrengäste Herrn
Bürgermeister Ingo Appe, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR
Gerfried Bürger und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Karl
Mikl begrüßen. Weiters waren auch fast 60 Mitglieder der Kameradschaft
der FF Ferlach anwesend.
Der Kommandant der FF Ferlach führte nach der Begrüßung seinen
Jahresbericht 2010 aus. Mit 01.01.2011 verfügt die FF Ferlach
über 57 aktive Mitglieder, 3 Mitglieder auf Probe, 2 Reservisten,
11 Altkameraden, 1 Jugendmitglied und 3 nicht aktive Mitglieder.
Insgesamt wurden durch die Mannschaft der FF Ferlach 13.381 Stunden
geleistet. Bei den 17 Brandeinsätzen (davon zwei außerhalb der
Stadtgemeinde) und 80 technischen Einsätzen (davon 19 außerhalb
der Stadtgemeinde) wurden 1.104 Stunden aufgewandt. Auch der Tauchdienst
war bei sieben Einsätzen gefordert. Insgesamt wurden von den beiden
Einsatztauchern 199 Gesamtstunden in 63 Manntauchgängen geleistet.
In den Berichten der einzelnen Beauftragten wurde besonders die
Neuanschaffung des RLFA 2000, die Sanierung des Feuerwehr-Haflingers
und die Errichtung des Lastenregals mit Anschaffung eines Staplers
erwähnt, welche mit einem Kostenaufwand von ca. € 35.000,-- aus
Kameradschaftsmittel getragen wurden. Weiters wurde für Veranstaltungen
am Feuerwehrgelände ein Thekenrondeau mit einem Kostenaufwand
von € 5.000,-- aufgebaut.
Folgende Ehrungen und Beförderungen fanden bei der Jahreshauptversammlung
statt:
Zum Probefeuerwehrmann: |
Cristea Marian, Hukarevic Ervin,
Mesenberg Wolfgang, Oblak Daniel |
Zum Feuerwehrmann: |
Damaschke Manuel, Perak Mario |
Zum Oberfeuerwehrmann: |
Druml Magdalena, Mokina Christian,
Stattmann Patrick, Wutte Stefan |
Zum Hauptfeuerwehrmann: |
Haas Stefan, Pretterbauer Werner |
Ehrenzeichen für 25 Jahre: |
Piskernig Manfred, Wernig Manfred |
Atemschutzleistungsabzeichen
in Silber: |
Esterle Hans, Huber Walter, Ulbricht
Ingemar |
Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze: |
Haas Stefan, Mokina Mario, Peterlin
Wolfgang |
Bei den Grußworten der Ehrengäste wurde für die gute Zusammenarbeit
und die Zuverlässigkeit der FF Ferlach gedankt. Bürgermeister
Ingo Appe konnte mitteilen, dass die finanzielle Lage der Stadtgemeinde
heuer wieder besser ist und die acht Feuerwehren größtmöglich
unterstützt werden, da die beiden vorherigen Jahre finanziell
sehr schwierig waren.
Die Fahrzeugweihe des neuen RLFA 2000 wird im Zuge des Sommerfestes
2011 der FF Ferlach durchgeführt. Dieses findet vom 08.07. bis
10.07.2011 statt. Nach dem gelungenen offiziellen Teil stand einem
gemütlichen, kameradschaftlichen Abend nichts mehr im Wege..





<< Zurück
|