Der sogenannten
„Feuerwehrmatura", ein Bundesweiter einheitlicher Einzelbewerb
im Feuerwehrwesen, stellten sich zwei Kameraden aus der Stadtgemeine
Ferlach. Klaus Wrumnig von der Feuerwehr Kappel an der Drau und
Stefan Haas von der Feuerwehr Ferlach.Nach unzähligen Vorbereitungsstunden
mussten die sieben Stationen bewältigt werden. Es wurde auch gemeinsam
mit den anderen Kameraden aus dem Abschnitt Rosental und auch
Bezirksübergreifend geübt. Vom Abschnitt Rosental nahmen insgesamt
sechs Kameraden teil. Von halb sieben in der Früh bis fast sieben
Uhr am Abend mussten die einzelnen Stationen erledigt werden.
Folgende Themenbereiche mussten abgearbeitet werden:
- Ausbildung in der Feuerwehr und Übungsgestaltung
- Berechnen, Ermitteln, Entscheiden
- Brandschutzplan
- Befehlsgebung, Planübung
- Fragen aus dem Feuerwehrwesen
- Führungsverfahren, schriftliche Planübung
- Verhalten vor einer Gruppe, Formalexerzieren
Nach 12 Stunden intensiver Prüfungen wurden die Ergebnisse bekannt
gegeben, welche sehr erfreulich für uns ausfielen. Von den 68
angetretenen Teilnehmern, konnten 62 das Leistungsabzeichen in
Empfang nehmen. Stefan Haas konnte sich im vorderen Drittel auf
Platz 20 platzieren. Klaus Wrumnig hat es sogar geschafft, den
gesamten Bewerb mit voller Punkteanzahl auf Platz 1 zu beenden.
Dies hat er sich sehr verdient, da er auch die treibende Kraft
bei der Ausbildung für den ganzen Abschnitt Rosental war. Danke
nochmals für die Arbeit von den ganzen Kameraden.


<< Zurück
|