Die diesjährige Atemschutzübung des Bezirkes fand wieder in Glainach statt. Nach
der Anmeldung der ATS-Trupps wurde mit etlichen Kniebeugen und einem kurzen Lauf
aufgewärmt. Anschließend ging es unterirdisch in engen Tunnelröhren weiter, in
denen die Geräte abgenommen werden mussten. Eine weitere Station war ein Hausdach,
dass unter Eigensicherung überquert werden musste. Dann ging es gesichert über
den Hubsteiger der FF-Ferlach auf ein Dachplateau. Diese Station erforderte ein
gewisses Maß an Überwindung. Zum Schluss ging es durch ein Grabensystem zurück
zum Ausgangspunkt. Durch die körperlich anspruchsvollen Stationen und dem schönen
Wetter floss der Schweiß in Strömen und die Atemluft ging sehr schnell zu Ende.
Die FF-Ferlach unterstützte diese Übung mit TM32 sowie der Atemluftfüllstation
und nahm auch mit mehreren Atemschutzträgern aktiv daran teil.
Ein Trupp beim „Aufwärmen“
Die Dachüberquerung
Mit schwerem Gerät auf das Hausdach
<<
Zurück |