Nicht nur
mit dem ÖFAS Test kann man die Leistungsfähigkeit seiner Atemschutzträger
testen sondern auch mit einer Übung etwas anderer Art. Am heutigen
Übungstag stellten sich 12 Atemschutzträger der FF Ferlach einer
speziellen Herausforderung. Mit drei Langzeitatmern, drei Doppelcompositgeräten,
drei Einfachcompositgeräten und drei PA 94 galt es die Tscheppaschlucht
zu bewältigen. In ca. 1 ¼ Std. wurden die 4,5 km und 250 hm lange
Strecke, mit unzähligen Stufen, Felsen und Leitern gespickt, durchgangen.
Mit den Langzeitatmern und den Doppelcompositgeräten wurde das
Ziel nach schweißtreibenden Marsch erreicht. Mit den zwei anderen
Gerätetypen konnte mehr als die Hälfte der Schlucht mit nicht
weniger Anstrengung durchgangen werden bis der Luftvorrat zu Ende
ging. Mit einer Übung dieser Art stellten alle teilnehmenden Atemschutzträger
ihre immense Leistungsfähigkeit an den Tag. Ziel war es auch alle
herkömmlichen Atemschutzgeräte bis zum letzten Zug auszuatmen,
um die tatsächliche Einsatzzeit auszuloten was auch von allen
Atemschutzträgern durchgeführt wurde. Wie groß die Anstrengung
war sieht man auch daran, dass alle Geräte zum Schluss komplett
vereist waren. Am Ziel angekommen wurden wir durch die Familie
Tschauko im GH Deutscher Peter in unnachahmlicher Weise versorgt.
Vielen Dank allen die an dieser Übung teilgenommen haben und dem
„GH Deutscher Peter“ für seine Gastfreundlichkeit.
<< Zurück
|