Neben der
medizinischen Untersuchung, die je nach Alter der Atemschutzträger
in verschiedenen Jahresabständen durchgeführt wird, muss auch
jährlich der ÖFAST Test bestanden werden. Bei diesem werden mit
angelegtem Atemschutzgerät verschiedene Distanzen und auch Höhenunterschiede
mit und ohne Gewicht zurückgelegt. Ein Hindernisparcour muss bewältigt
und C-Schläuche aufgerollt werden. Wenn man diese schweißtreibenden
Aufgaben in einer bestimmten Zeit durchgeführt hat ist die Atemschutztauglichkeit
für ein weiteres Jahr gegeben. Alle angetretenen Atemschutzträger
der FF Ferlach bewältigten diese Prüfung positiv.
<< Zurück
|