Langzeitatemgeräte sind bei längeren Atemschutzeinsätzen nicht weg zu denken.
Aufgrund des Loibltunnels auf der B91 im Grenzbereich zu Slowenien besitzt die
FF Ferlach sechs solcher Geräte. Mit den Geräten kann eine maximale Zeit von vier
Stunden, unabhängig von der Umgebungsluft gearbeitet werden. Der Lehrgang für
diesen Kurs, welcher durch den Kärnten Landesfeuerwehrverband organisiert wurde,
fand in einem Sondierungsstollen der Koralmbahn statt. Es wurden mehre Situationen
geübt und somit konnte eine Tragdauer von fast drei Stunden erzielt werden.
Somit verfügt die FF Ferlach nach diesem Kurs über 17 ausgebildete Atemschutzträger
für die Sauerstoffgeräte.




<<
Zurück
|