Am Sonntag
den 26.09.2010 nahmen sechs Kameraden der FF Ferlach bei der Atemschutzleistungsprüfung
am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes teil.
Die Kameraden (Hans Esterle, Ingo Ulbricht und Walter Huber) machten
das Leistungsabzeichen in Silber und die Kameraden (Stefan Haas,
Mario Mokina und Wolfi Peterlin) in Bronze.
Der Bewerb wird in fünf Stationen durchgeführt.
Station 1: Zehn Fragen über das Thema Atemschutz müssen von den
Kameraden richtig beantwortet werden.
Station 2: Richtiges und schnelles Anlegen des Atemschutzgerätes
muss durch den Trupp erledigt werden.
Station 3: Gasaustritt, wobei das Ventil durch einen Atemschutzübungskäfig
gesucht und vom Truppführer geschlossen werden muss.
Station 4: Zimmerbrand im 2 Obergeschoß, bei Bronze wird über
das Stiegenhaus vorgegangen, bei Silber über die Leiter.
Station 5: Richtiges Herstellen der Einsatzbereitschaft des Atemschutzgerätes
und Atemschutzgeräteträger.
Dieses Leistungsabzeichen ist sicher wichtig für jeden Atemschutzträger
da die gelernten Sachen gefestigt und aufgefrischt werden.
Wir möchten uns bei allen Verantwortlichen für den super Bewerb
bedanken.





<< Zurück
|