Bezirks-Feuerwehr-Skirennen - Fortsetzung der grenzüberschreitenden
Kooperation
Während im Oktober 2010 bei der grenzüberschreitenden Bezirksfeuerwehrübung
des Bezirkes Klagenfurt-Land mit den Kräften aus Slowenien der
Fokus auf der gemeinsamen Bewältigung von Einsatzszenarien entlang
der Loiblpass-Bundesstraße lag, stand beim ersten Bezirks-Feuerwehr-Skirennen
der kameradschaftliche Aspekt im Vordergrund.
Obwohl durch das Fernbleiben einiger Wehren in Folge eines Großbrandes
in der Gemeinde Maria Rain dezimiert, erfreuten sich die Veranstalter
des Abschnittsfeuerwehrkommandos Rosental des regen Interesses
unter dem sportlichen Motto „fit-for-fire-fighting".
Das Starterfeld umfasste neben den „einheimischen" Florianis,
Vertreter der Bergrettung und der Polizei sowie eine starke Abordnung
der grenznahen slowenischen Feuerwehren und Polizeieinheiten.
Insgesamt rund 130 Teilnehmer lieferten sich auf den zwei parallel
gesteckten Riesentorlauf-Kursen auch abseits der offiziellen Wertung
einige heiße private Kopf-an-Kopf-Duelle.
Neben der Kür des Tagesschnellsten Markus Partl, der somit den
Bezirksmeistertitel für die Feuerwehr Ludmannsdorf eroberte, war
das Rennen jedoch als Gleichmäßigkeitsbewerb ausgeschrieben. Dabei
galt es, in zwei möglichst konstanten Durchgängen zweimal die
gleiche Laufzeit zu erreichen. Am besten gelang dies Josef Andreasch
von der Feuerwehr Wellersdorf, der im zweiten Lauf auf eine hundertstel
Sekunde exakt gleich schnell war wie im ersten. In der Wertung
der Jugendfeuerwehren zeigte Chantal Kastrun von der Feuerwehr
Maria Rain auch der gesamten männlichen Konkurrenz die Grenzen
auf und sicherte sich den ersten Platz.
<< Zurück
|