Am
20.02.2016 fand die Jahreshauptversammlung der FF Ferlach statt..
Stützpunktfeuerwehrkommandant HBI Hans Esterle konnte als Ehrengäste
Herrn Vizebürgermeister Christian Gamsler, den Bezirksfeuerwehrkommandanten
OBR Gerfried Bürger sowie den Abschnittsfeuerwehrkommandanten
ABI Karl Mikl und seinen Stellvertreter HBI Felix Filipic begrüßen.
Weiters war auch die Polizeiinspektion Ferlach durch Herrn AbtInsp.
Helmut Reichenpfader vertreten.
Der Kommandant der FF Ferlach führte nach der Begrüßung seinen
Jahresbericht 2015 aus. Mit 31.12.2015 verfügt die FF Ferlach
über 48 aktive Mitglieder, 1 Mitglied auf Probe, 2 Reservisten,
13 Altkameraden, 3 nicht aktive Mitglieder, sowie 14 Jugendmitglieder.
Insgesamt wurden durch die Mannschaft der FF Ferlach 13.004 Stunden
geleistet. Bei den 20 Brandeinsätzen (davon acht außerhalb der
Stadtgemeinde) und 68 technischen Einsätzen (davon 14 außerhalb
der Stadtgemeinde) wurden 1.531 Stunden aufgewandt. Auch der Tauch-
und Wasserdienst war bei sieben Einsätzen und 14 Hilfeleistungen
gefordert.
In den Berichten der einzelnen Beauftragten wurde besonders auf
die Neuanschaffung des Mannschaftstransportfahrzeuges bzw. auf
den Austausch des alten Bootsmotors gegen einen neuen 20 PS starken
Viertakt-Motor hingewiesen. Weiters wurden auch die Ein- und Ausfahrtstore
erneuert und eine Rettungssäge angeschafft. Sehr viel wurde auch
im Bereich der Menschenrettung- und Absturzsicherung geübt. Vor
allem auf die Sicherung im Korb der Teleskopmastbühne wurde vermehrt
hingewiesen. Weiters konnte unser Jugendbeauftragter OBI Ingemar
Ulbricht stolz auf ein arbeitsreiches Jahr 2015 zurückblicken.
Es wurde an den Bezirks- und Landesmeisterschaften und am Wissenstest
und Wissensspiel teilgenommen. Der größte Erfolg war sicherlich
der vierte Platz von Nico Eichlinger bei den Landesmeisterschaften
im Einzelbewerb. Insgesamt wurden von der Jugend 1.145 Stunden
geleistet.
Folgende Ehrungen und Beförderungen fanden bei der Jahreshauptversammlung
statt:
Zum Fuerwehrmann: |
Ludat Tom, Kolic Paul |
Zum Hauptfeuerwehrmann: |
Brammertz Christoph,
Fodermayer Wilhelm, Goritschnig Bruno, Koslitsch Karin |
Verdienstabzeichen
des KLV in Bronze: |
Hambrusch Peter |
HBM Peter Hambrusch wurde auf Grund seiner 12jährigen Tätigkeit
als Kommandant Stellvertreter in den Jahren 2003 bis 2015 von
der Kameradschaft der FF Ferlach ein kleines Geschenk als Dankeschön
übergeben.
Auch Herrn Leopold Markitz dankten wir, da er über 40 Jahre die
finanziellen Geschicke der FF Ferlach als Kassier leitete.
Ebenfalls wurde den ehemaligen Gruppen und Zugskommandanten Rak
Norbert, Rasinger Lorenz und Ogris Günter gedankt.
Bei den Grußworten der Ehrengäste wurde auf die gute Zusammenarbeit
und die Zuverlässigkeit der FF Ferlach hingewiesen. Angesprochen
wurde vor allem, dass sich die Feuerwehr Ferlach neben den Verpflichtungen
in der Stadtgemeinde Ferlach auch im KAT-Zug III des Landes Kärnten,
im Waldbrandzug Ost und im Tauch- und Wasserdienst äußerst positiv
einbringt.
Nach dem gelungenen offiziellen Teil stand einem gemütlichen,
kameradschaftlichen Abend nichts mehr im Wege.
<< Zurück
|