Am
28.02.2015 fand die Jahreshauptversammlung der FF Ferlach statt.
Stützpunktfeuerwehrkommandant HBI Hans Esterle konnte als Ehrengäste
Herrn Bürgermeister Ingo Appé, den Bezirksfeuerwehrkommandanten
OBR Gerfried Bürger und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI
Karl Mikl begrüßen.
Der Kommandant der FF Ferlach führte nach der Begrüßung seinen
Jahresbericht 2014 aus. Mit 31.12.2014 verfügt die FF Ferlach
über 51 aktive Mitglieder, 3 Mitglieder auf Probe, 2 Reservisten,
13 Altkameraden, 3 nicht aktive Mitglieder, sowie 8 Jugendmitglieder.
Insgesamt wurden durch die Mannschaft der FF Ferlach 12.412 Stunden
geleistet. Bei den 18 Brandeinsätzen (davon zwei außerhalb der
Stadtgemeinde) und 79 technischen Einsätzen (davon 12 außerhalb
der Stadtgemeinde) wurden 1.743 Stunden aufgewandt. Auch der Tauch-
und Wasserdienst war bei sieben Einsätzen gefordert.
In den Berichten der einzelnen Beauftragten wurde besonders die
Neuanschaffung bzw. der Austausch von sechs Langzeitatemschutzgeräten
auf die neuen Geräte der Marke Auer Airelite 4h mit Selbstretter
erwähnt. Sehr viel wurde auch im Bereich der Menschenrettung-
und Absturzsicherung geübt, vor allem auch auf Abschnittsebene.
Weiters konnte unser Jugendbeauftragter OBM Ingemar Ulbricht,
stolz über die neu gegründete Jugendfeuerwehr im Jahr 2014 berichten.
Folgende Ehrungen und Beförderungen fanden bei der Jahreshauptversammlung
statt:
Übertritt zur FF Ferlach: |
Tautscher Lukas, Robnik Michael,
Schrott Gerhard |
Zum Probefeuerwehrmann: |
Ludat Tom, Kolic Paul |
Zum Oberfeuerwehrmann: |
Schumler Stefan |
Kraftfahrer und Maschinist
in Silber: |
Wernig Manfred |
Kraftfahrer und Maschinist
aus Gold: |
Fürstler Klaus, Ogris
Siegfried |
Ehrenzeichen für 25 Jahre: |
Udermann Kurt |
Ehrenzeichen für 40 Jahre: |
Slanschek Walter |
Ehrenzeichen für 50 Jahre: |
Müller Johann |
Weiters lies es sich die Kameradschaft nicht nehmen, unserem
Kameraden Grutze Anton zu seinem 80.igsten Geburtstag zu gratulieren.
Bei den Grußworten der Ehrengäste wurde für die gute Zusammenarbeit
und die Zuverlässigkeit der FF Ferlach gedankt. Angesprochen wurde
vor allem, dass sich die Feuerwehr Ferlach neben den Verpflichtungen
in der Stadtgemeinde Ferlach auch im KAT-Zug III des Landes Kärnten,
im Waldbrandzug Ost und im Tauch- und Wasserdienst äußerst positiv
einbringt. Zur großen Freunde der Kameradschaft wurde durch Herrn
Bürgermeister Ingo Appé die offizielle Übergabe des neuen MTFA
an die Feuerwehr Ferlach durchgeführt. Unser Bürgermeister dankte
uns für unseren Einsatz und wünschte uns eine unfallfreie Fahrt
mit dem neuen Fahrzeug.
Nach dem gelungenen offiziellen Teil stand einem gemütlichen,
kameradschaftlichen Abend nichts mehr im Wege.
<< Zurück
|