Am
09.03.2012 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Rosentales in der
Gemeinde Köttmannsdorf statt.
Der Abschnittsfeuerwehrkommandant und seine Beauftragen trugen
den 94 interessierten anwesenden Ehrengästen und Kameraden wieder
Zusammenfassungen und Ereignisse des vergangenen Jahres vor und
führen bereits Ausblicke zu bevorstehende Tätigkeiten und Terminen
durch. Die 961 aktiven Kameraden des Abschnittes Rosental bewältigen
im abgelaufenen Jahr bei 86 Brandeinsätzen und 460 technischen
Einsätzen und Hilfeleistungen sowie bei Einsatz- und Wettkampfübungen
mehr als 31.000 Stunden. Die Feuerwehrjugend mit ihren 44 Mitgliedern
war bei ihren gemeinsamen Unternehmungen wie die dem Schitag,
dem Zeltlager, einem Rot-Kreuz Kurs und den verschiedenen Jugendbewerben
mehr als 4330 Stunden unterwegs. Neben den großen Anschaffungen
bei den Feuerwehren Maria Rain (TLFA 2000) und St.Margarthen/Ros.
(TLFA300) wurde auch der Bericht über die Tätigkeiten im Atemschutzbereich
vorgetragen. Auch heuer wird es wieder eine Atemschutzübung in
der Stollenanlage Sabotnica geben. Sowohl die Rück- als auch die
Ausblicke wurden mittels Lichtbildervorträgen unterstützt.
Als Höhepunkt konnte das Impulsreferat von CI Werner Mochorko
des Landeskriminalamtes Kärnten angesehen werden. In seiner Eigenschaft
als Brandermittler referierte er über seine Erhebungstätigkeit
und ersucht die anwesenden Kommandanten auch weiterhin so gut
mit der Kriminalpolizei zusammen zu arbeiten. Besonderen Schwerpunkt
legte er in seinem Vortrag über das Verhalten der verschiedenen
Einsatzkräfte am Brandort und über etwaige Dokumentationen.
Nach den Grußworten der Ehrengäste, in denen sich unter anderen
der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerfried Bürger, unsere Kameraden
aus dem benachbarten Slowenien und als Vertreter der Politik und
der anwesenden Gemeindevertreter der Bürgermeister der Gemeinde
Köttmannsdorf zu Wort meldeten, konnte der Abschnittsfeuerwehrkommandant
ABI Karl Mikl alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Imbiss einladen.
Bei der Bewirtung durch die Feuerwehr Köttmannsdorf endete der
angenehme Abend nach vielen gemeinsamen Gesprächen.
<< Zurück
|